Emanuel Baur

Herzlich Willkommen auf meiner Homepage.

 

Geboren 1983 in Memmingen/ Allgäu war ich schon als Kind von Kopf bis Fuß auf Genuss eingestellt. Schnell war klar, dass ich nur einen Beruf ergreifen kann.

Nach meiner Ausbildung im Landhotel Schloßwirtschaft bei Eberhard Aspacher führte mich mein beruflicher Weg über die "Jungen Wilden"  im Alter von gerademal 18 Jahren auf die wunderschöne Insel Sylt. Bei Johannes King im " Sölring Hof " ging ich nocheinmal in die "Lehre". Johannes King ist nicht nur vom Guide Michelin mit zwei der begehrten Sterne dekoriert, vielmehr er ist Mensch geblieben. Und dies findet man in unserer Branche doch eher selten!

Es folgten Stationen im Palace in Gstaad, auf der Formel 1 Strecke in  Bahrain, im legänderen Dracula Club von Gunther Sachs in  St. Moritz............

Aber auch die regionale Küche kam in dieser Zeit nicht zu kurz.

Nachdem ich Top of the world war ging`s back to the roots.

Ein kurzer Ausflug in die Pinakothek der Moderne führte mich zu einem der innovativsten Caterer Europas.

Seit Juli 2010 bis Ende 2013 war ich  Chef de cuisine bei Kofler & Kompanie in München.Ich bin das Herz der Caterings und betreute unserern Premiumkunden Emirates Airlines und deren Business Lounge am Münchner Flughafen.

Seit diesem Jahr haben wir die Bewirtung der Staatskanzlei inne und kümmern uns um den Koferenzservice sowie Staatsempfänge im benachbarten Prinz Carl Palais.

Nach K&K kamen Ausflüge zu Bayern Bankett, Sheratons Golf Resort in Eichenried und als Betriebsleiter bei Frühauf Catering.

Ich habe dem Kochen nun etwas den Rücken gekehrt und bin aktuell Gastronomischer Leiter bei CreativCatering Stransky & Treutler in Königsbrunn bei Augsburg.

Endlich wieder ein Job der mich fordert und in dem ich meine Kreativität ausleben kann und darf.

 

Das wichtigste in unserem Beruf ist, die Lebensmittel zu schätzen. Nachhaltigkeit ist ein grosses Credo.

Auch wenn Marco Pierre White wohl recht hatte als er sagte: "And at the end of the day it´s just food, isn´t it?"

Die Kunst des Kochens ist, aus scheinbar einfachen und banalen Dingen alles an Geschmack und Intensität herauszuarbeiten.

Wann immer es meine spärliche Freizeit zuließ, habe ich bei meinen Kollegen in die Töpfe geschaut. Unter anderem bei Sven Elverfeld im " Aqua", Martin Öxle in der " Speisemeisterei ", Roger Verge` in der " Moulin de mougin", Heinz Winkler in der " Residenz", Hans Haas im " Tantris", Jörg Müller......

Auch Events wie das " Davidoff - Gourmet - Festival, " Festival of  food and wine" sind nicht links liegen gelassen worden.

Die " Bocuse d`or" und das " Brenners Stipendium " nicht zu vergessen.

Ich bin immer am Puls der Zeit. Durch stetige Weiterentwicklung und Wissenshunger.

Die wichtigste Zutat ist und bleibt immer noch eine prise Phantasie und ein Schuss Kreativität

Kochen ist  Religion, Berufung, Leidenschaft und Herzblut !

Nun wünsche ich  auf den folgenden Seiten viel Spass und danke  für das Interesse an meiner Person und meinen beruflichen Qualifikationen.